Federazione sportiva svizzera di tiro

Fabelrekord durch Daniel Grun

Mit dem Auflageschiessen 10m wurden die Schweizer Meisterschaften in Bern eröffnet. Erste Titel holten mit Rekord Daniel Grun, Giorgio Murbach, Alwin Henzen, Laetitia Hugenin, Urs Niggli und Jean-Jaques Mornod. Gstaad-Saanen ist Gruppenmeister Gewehr, Villeneuve holte den Titel Pistole

Bereits im ersten Wettkampf Gewehr fiel der bisherige Seniorenrekord. Daniel Grun verbesserte diesen gleich um 2,8 Punkte auf 318,1 und verwies die ebenfalls sehr stark schiessenden Virginie Cramm und Miriam Dutto auf die Ehrenplätze. Etwas bescheidener fielen die Resultate bei den Seniorveteranen aus. Sieger Alwin Henzen siegte mit 312,8 vor Titelverteidigerin Francesca Sala und Elli Gloor. Bei den Veteranen waren die Entscheidungen ebenso knapp. Den Titel sicherte sich Giorgio Murbach vor Walter Zbinden und Ernst Zellweger. Einfluss auf die Ergebnisse hatte sicher die rigorose Waffenkontrolle, denn viele der Teilnehmenden hatten Reglement wohl zu locker interpretiert und mussten ihre Gewehreinstellungen anpassen. Auch die neue etwas rutschigere Auflage (Kunststoff statt Holz) machte vorab den Pistolenschützen zu schaffen.

Das Feld der Senioren Pistole wurde von Laetitia Hugenin gemeistert. Nur drei Zehntel zurück holte Blandine Strub Silber einen Zehntel vor Claude-Alain Mast. Genauso knapp war die Entscheidung bei den Seniorveteranen. Urs Niggli siegte vor Hubert Raemy und Peter Schörg. Getrennt war das Spitzentrion nur durch drei Zehntel. Bei den Veteranen lieferten sich Jean-Jacque Mornod und Philipp Grand ein heisses Duell um den Titel, den sich Mornod am Schlussmit einen Zehntel Vorsprung sicherte. Bronze ging an Maurizio Gianella.

Gstaad-Saanen ist Gruppenmeister
Einen heissen Kampf um den Titel lieferten sich die 50 Finalisten Gewehr. Auch hier blieb der Unterschied unter den Besten im Zehntelbereich. Und da hatte Gstaad-Saanen mit Christina Schierbaum, Michael Burri und Dani Reichenbach das ausgeglichenste Trio, das mit 2,6 Punkten Vorsprung Gold holte. Einen Zehntelpunkt vor Ebnat-Kappel sicherte sich Pratteln Silber. Hauchdünn hinter dem Podest klassierte sich Schlieren. Eine sichere Beute für das Trio Claude Wicht, Claude-Alain Mast und Bertrand Bise war das Finale der Gruppenmeisterschaft Pistole. Das zweitplatzierte Bulle wies bereits 5,7 Punkte weniger aus. Neuchâtel sicherte sich vor Zürich Bronze. (Max Flückiger)

Impressionen

swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg