Federazione sportiva svizzera di tiro

Monika Maurer hatte mehrfach Grund zum Feiern

Bruder Ernst Neuenschwander (links), Mutter Monika und Tochter Carol Maurer das Podest im Königsausstich beim Eidgenössischen Feldschiessen in Epsach familienintern besetzt.

Bruder Ernst Neuenschwander (links), Mutter Monika und Tochter Carol Maurer das Podest im Königsausstich beim Eidgenössischen Feldschiessen in Epsach familienintern besetzt.

Als einzige Frau im Kanton Bern hat Monika Maurer aus Walperswil am letzten Sonntag beim Eidgenössischen Feldschiessen das Maximum erreicht. Freude bereiteten ihr dabei die besonderen Gratulationen aus der Familie.

Der abschliessende Schützenkönigsausstich im Epsacher Schützenhaus war für die siebenfache Fellerpreisgewinnerin Monika Maurer am letzten Sonntag ein besonderer Moment. Die Walperswiler Schützenpräsidentin durfte das Finalpodest mit Bruder Bernhard und Tochter Carol teilen. «Das war auch nach bald vierzig Schützenjahren ein besonderer Augenblick». Zusammen mit den Teilnehmenden aus Jens, Merzligen und Epsach durften die Schützen auf Maurers Maximum und acht Kränze aus den Reihen der Schützenfamilien Neuenschwander anstossen. Und dass die gut zweijährige Enkelin Johanna ihre «Gromi» mit einer kleinen Spieleinlage auf der Matte im Schützenhaus begleitet von zweifachem «Pumm» gratulierte, krönte den Tag.

Selber hat Monika als Kind ihre Mutter Margrit als Zeigerin im Walperswiler Stand mit dem Kleben der Schusslöcher unterstützt. Und am Ausschiesset notierte sie als Warnerin hinter den Schützen am Pult die Resultate. Dann folgten erste erfolgreiche Jungschützenkurse, während sie die kaufmännische Lehre abschloss und mit Christian Maurer eine Familie gründete. Carol, die ältere Tochter, forderte ihre Mutter bald erfolgreich heraus, Michelle nimmt als Genussschützin gelegentlich am Familienhobby teil. «Aber am Donnerstagabend, nach rund 20 Schuss Training gehört die gemütliche Runde in der Schützenstube mit den Walperswiler Kolleginnen zum Familienleben.» Neben dem Schiesssport widmet sich Monika Maurer auch der Aufzucht und Pflege ihrer «Farbenzwerge» und Hermelin-Kaninchen

Eine Leistungssportkarriere hat Monika Maurer eigentlich nie interessiert. Sie blieb ihrem Nationalsport über 300m liegend immer treu. Die olympischen Disziplinen der Sportschützen waren nie ein Thema. Sie hat auch mit dem Standartgewehr und dem Ringkorn bestückten Sturmgewehr90 Erfolge erzielt. Als solchen stuft sie den Festsieg am Solothurner Kantonalen oder die Berufung in das Berner Team für den Eidgenössischen Ständematch oder die Teilnahme am Königsausstich in Bière ein. Während die Walperswiler auf die Teilnahme an der Schweizer Gruppenmeisterschaft verzichten, wollen sie am historischen Murtenschiessen ein Wörtchen um den Sieg mitreden. «Der Kranz ist das Ziel, aber das Gruppenergebnis steht im Juni im Vordergrund». Auch in Murten haben die Maurers und Neuenschwanders mit drei Generationen schon gewonnen. Und wer weiss, ob vielleicht gar eine vierte die familieninterne Konkurrenz dereinst beleben wird. (Markus Dähler)

swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg