Federazione sportiva svizzera di tiro

Winistorf deklassiert die Konkurrenz

Die drei besten Gruppen, angeführt von Winistorf vor Echallens und Balsthal

Die drei besten Gruppen, angeführt von Winistorf vor Echallens und Balsthal

Am Final der Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m (SGM-G50) in der Thuner Guntelsey war bei den Junioren die Gruppe aus dem solothurnischen Winistorf eine Klasse für sich. Das reine Frauenteam, in dem alle vier Mitglieder dem Nachwuchskader angehören, siegte mit 12.5 Punkten Vorsprung auf Echallens und Balsthal.

Die Gruppe aus Balsthal, für die die Geschwister Vivien und Emely Jäggi aus Niederbuchsiten (SO) kniend schiessen, hatte in den drei Vorrunden der SGM-G50 beim Nachwuchs noch das Bestergebnis erzielt vor gleich zwei Gruppen aus dem ebenfalls solothurnischen Winistorf. Doch am Finaltag am Sonntag in der Thuner Guntelsey lieferte Winistorf 1 mit den Geschwistern Gina und Emely Gyger sowie den zwei weiteren Nachwuchskaderangehörigen Alexia Tela und Luena Romanchuk in der Qualifikation gleich das beste Resultat ab vor Balsthal, Büren-Oberdorf, Echallens (VD) und Uri, das im Vorjahr den Juniorentitel holte.

Doch im Finaldurchgang der besten acht von 20 Gruppen, die sich für den Schlusswettkampf der SGM-G50 beim Nachwuchs qualifizierten, werden die Karten neu gemischt. Im Ausscheidungswettkampf bei bedecktem Himmel und leichtem Wind musste dann als erste Gruppe Titelverteidiger Uri die Segel streichen. Danach folgten mit Büren-Oberdorf (NW) die zweite Gruppe aus der Zentralschweiz und Zürich-Neumünster. Für die letztjährigen Dritten aus dem deutschfreiburgischen Plaffeien resultierte heuer Rang 5.

Die letzten Vier bildeten zwei Gruppen aus Solothurn und der Westschweiz. Das Duell um Platz 3 entschied zuerst Echallens gegen Peseux (NE) klar für sich. In der Folge schossen die jungen Waadtländer so gut, dass sie Balsthal noch abfangen und um einen Zehntelspunkt auf Rang 3 verweisen konnten. Für Echallens, das 2023 den undankbaren vierten Platz belegte, schaute heuer somit der zweite Platz heraus. Klar distanziert um nicht weniger als 12.5 Punkte wurden die drei Jungs und ein Mädchen aus dem Waadtland von der rein weiblichen Nachwuchsequipe aus dem Solothurnischen Winistorf. Trainer Fritz Ryser hatte den vier Mädchen vor dem Schlussdurchgang noch eingebläut, wie sie ihr Gewehr dem Wind entgegen halten müssen, um gute Schiessresultate zu erzielen. Mission erfüllt, lässt sich da klar bilanzieren. (Andreas Tschopp)    

Weitere Eindrücke von der Siegerehrung und dem Wettkampf

SGM G50 2024 Junioren SGM G50 Junioren SGM G50 Junioren (1) SGM G50 Junioren (2) SGM G50 Junioren (3) SGM G50 Junioren (4) SGM G50 Junioren (5) SGM G50 Junioren (6)
swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg