Fédération sportive suisse de tir

Aargauer Pistolenschützen geschlagen

Der Organisator mit den vier besten Schützen des Röbi-Wüest-Cups (v.l.): Sieger Renato Kissling, Dieter Grossen, Robert Wüest, Alfred Hostettler und Thomas Vock.

Der Organisator mit den vier besten Schützen des Röbi-Wüest-Cups (v.l.): Sieger Renato Kissling, Dieter Grossen, Robert Wüest, Alfred Hostettler und Thomas Vock.

Erstmals hat ein ausserkantonaler Pistolenschütze den Röbi-Wüest-Cup in Suhr gewonnen. Der 62-jährige Renato Kissling (Niederhasli) bewies in der K.o.-Phase Nervenstärke und besiegte zuletzt den Berner Alfred Hostettler. Rekordsieger Dieter Grossen musste sich mit Rang 3 begnügen.

Obwohl der Aargau gleich mit zwei Schützenkönigen vertreten war, blieb der Sieg in diesem attraktiven Wettkampf auf die 25-m-Distanz nicht beim gastgebenden Aargauer Schiesssportverband. Dieter Grossen (Full-Reuenthal) wie Christian Klauenbösch (Zofingen) traten zu Beginn überzeugend auf, ehe sie im ausgelosten Viertelfinal aufeinander trafen. Klauenbösch begann mit zehn Volltreffern, dann kassierte er zwei Neuner. Grossen erzielte mit seinen 15 Schüssen 149 Punkte und kam so eine Runde weiter.

Nervenprobe im Halbfinal
Beide Duelle des Halbfinal endeten nach 15 Schüssen mit einer Pattsituation. Grossen scheiterte im Shootoff gegen Renato Kissling mit 49:50 Ringen. Der Freiämter Thomas Vock unterlag Alfred Hostettler gar erst nach zwei Entscheidungsdurchgängen um einen Zähler.
So war der Aargau schon vor dem Final geschlagen. Diesen gewann Kissling gegen Hostettler diskussionslos 148:142. Grossen erhielt im kleinen Final Platz 3 von Vock sozusagen geschenkt, weil dieser den allerletzten Schuss eine Sekunde zu spät abgab. Statt des geschossenen Maximums erhielt er nur 140 Punkte gutgeschrieben, Grossen erzielte 148 Zähler.

Kein Zufallssieger
Trotz seiner ersten Teilnahme am Röbi-Wüest-Cup ist Renato Kissling kein Zufallssieger. Der Präsident des Pistolenschützenvereins Niederglatt ist aktueller Schweizer Meister mit der Sportpistole auf die 25-m-Distanz. «Nervenstärke gehört bei diesem Modus dazu. Natürlich habe ich Freude, dass ich mich im Halbfinal gegen Dieter Grossen durchsetzen konnte», resümierte der Zürcher. Der Aargauer Altmeister zeigte sich gefasst: «Heute schoss ich zu wenig genau. So brauchte ich bereits im Achtel- und Viertelfinal Glück. Ich werde eben auch älter.»

Resultate

Impressionen

Klauenboe Grossen1a Rw Cup2a
swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg