Fédération sportive suisse de tir

10 Jahre Swiss Shooting Academy: Rückblick auf die Jubiläumsfeier

Am Samstag, 1. Juni 2024, feierte die Swiss Shooting Academy (SSA) ihr zehnjähriges Bestehen im Zeughaus Biel. Rund 25 Gäste versammelten sich, um die Jubiläumsfeier zu begehen.

Präsident Martin Steinmann begrüsste die Anwesenden und teilte sie in drei Gruppen ein, die von Monika Stuber, Samuel Marschall und ihm selbst zu den verschiedenen Demonstrationsplätzen geführt wurden.

Psychologie im Schiesssport
Sportpsychologe Robert Buchli erläuterte die Bedeutung der Psychologie im Schiesssport. Innerhalb von 30 Minuten überzeugte er die Zuhörenden von der Wichtigkeit psychologischer Elemente im Schiesssport. 

Hightech-Gewehre im Einsatz
Die Demonstration der Hightech-Gewehre beeindruckte die Gäste. Zwei junge Schützinnen standen in mit Namen versehenen Anzügen vor ihren Zielscheiben. Auf dem grossen Monitor waren nicht bloss die Treffer, sondern auch die vorausgegangenen Gewehrbewegungen bis zur Schussabgabe sichtbar. Dass dabei der genauen Stellung der Beine, wie etwa die Distanz zwischen den Füssen grösste Beachtung geschenkt wurde, bewies ein am Boden liegender Klappmeter. Unter den Augen der Zuschauenden bewahrten die beiden jungen Athletinnen völlige Ruhe. Sie schossen perfekte Resultate, obwohl bei dieser Demo keine Wettkampfstimmung herrschte.

Schnellfeuer mit Pistolen
Im Schiesskeller erwarteten Alfred Mitterer und drei Pistolenschützen die Besucher. Fragen zum Gewicht der Pistolen, den Vorbereitungen und dem Ablauf bis zur Schussabgabe wurden beantwortet. Mitterer kommandierte das Schnellfeuer, das aus sechs Serien zu je fünf Schuss bestand. Zwischen den Serien gab es jeweils eine Minute Pause, die bei elektronischen Scheiben eingehalten wurde. Die Zuschauer konnten die Atmung und die optimale Stellung der Schützen beobachten.

Fazit
Die Jubiläumsfeier zeigte eindrücklich die Bedeutung von Psychologie und moderner Technik im Schiesssport. Eine breitere Öffentlichkeitsbeteiligung könnte das Verständnis und den Respekt für den Schiesssport weiter fördern. (Heinz Haldemann)

Impressionen

K1024 SSA Biel 2024 Hwh (13) K1024 SSA Biel 2024 Hwh (16) K1024 SSA Biel 2024 Hwh (10)
swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg