Fédération sportive suisse de tir

Jungschützen Wettschiessen 2024

Sieger U15: Simon Zimmermann

Sieger U15: Simon Zimmermann

Am 14. Juni 2024 fand in Glarus das Wettschiessen der Jungschützen des Kantons Glarus statt. Das Event diente sowohl als Einzelwettkampf, Kursprogramm des Jungschützenkurses, als auch als Gruppenmeisterschaft der 1. Runde.

Junioren der Bilten FSG 1 in Führung
Mit 234 Punkten führt die Gruppe Bilten FSG 1 in der Kategorie U15. Simon Zimmermann erzielte mit 85 Punkten das Höchstresultat dieser Kategorie. Nadine Jöhl (77 Punkte) und Joel Wild (72 Punkte) trugen ebenfalls zur Führung bei. Die weiteren Plätze belegten Gruppen des Jungschützenkurses Ennenda-Netstal, wobei sich die Gruppen 1, 4 und 3 für den Final qualifizierten. In der Einzelrangliste folgt auf Simon Zimmermann (85 Punkte) Marc Schiesser vom SV Nieder-Oberurnen mit 82 Punkten und Alea Zimmermann von Ennenda-Netstal 1 mit 80 Punkten.

SV Nieder-Oberurnen in der U21-Kategorie vorn
Der SV Nieder-Oberurnen dominierte die Kategorie U21. Die Gruppe SV Nieder-Oberurnen 1 erreichte mit 341 Punkten den ersten Platz, mit den Jungschützen Nigel Büsser, Kira Hunold, Alina Dürst und Severin Schmucki. Auch Rang 3 ging an den SV Nieder-Oberurnen mit Sabrina-Anna Ebnöther, Marc Schiesser, Zoe Lehmann und Brian Yar. Dazwischen platzierte sich die Gruppe 1 von Ennenda-Netstal mit Dimitri Feitknecht, Noah Schlatter, Joel Nef und Curdin Trümpi. Beide Jungschützenleiter, Sepp Hämmerli (SV N-O) und Michael Horner (SGE), betonten, dass noch Luft nach oben sei, was viel Spannung für die Finalrunden verspricht. Für den Final qualifizierten sich neben diesen drei Gruppen auch Bilten FSG 1, Ennenda-Netstal 2, Ennenda-Netstal 3, Nidfurn FSV 1 und Ennenda-Netstal 4. In der Einzelwertung erzielten Nigel Büsser (SV Nieder-Oberurnen) und Noah Zweifel (FSV Nidfurn) jeweils 88 Punkte, dicht gefolgt von Kira Hunold (87 Punkte, SV Nieder-Oberurnen) und Ferdinand Schmidt (87 Punkte, Ennenda-Netstal).

Herausforderungen und Erfolge
Obwohl nur noch vier Vereine im Kanton Glarus einen Jungschützenkurs anbieten, nahmen 66 Jungschützen am Wettkampf teil. Besonders hervorzuheben ist der Jungschützenkurs Ennenda-Netstal mit 38 Teilnehmern in 12 Gruppen, was mehr als die Hälfte aller Teilnehmer des Glarner Wettschiessens ausmacht.

Alle Ranglisten sind hier einsehbar.
(Michael Horner)

swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg