Das Volksschiessen kann vom 1. April bis am 15. Oktober geschossen werden. Weil der Wettkampf lizenzfrei ist, bietet er den Vereinen die Chance, Gäste zum Schiessen einzuladen und sie für die Sportart zu begeistern.
Geschichte
Entstanden ist der Wettkampf im Jahr 1939 auf der Not der Kriegswirren. Damals war die Munition für das 300m-Schiessen knapp, ebenso fehlten die Übungsmöglichkeiten. Das Kleinkaliber-Schiessen war damit eine willkommene Alternative. Im ersten Jahr des Volksschiessens Gewehr 50m konnten auf Anhieb 15’000 Doppel abgesetzt werden, im Jahr 1947 waren es gesamtschweizerisch bereits 41’000 Doppel. Der Höchststand wurde im Jahr 1984 mit 106’877 Doppel erreicht. In den folgenden Jahren ging die Beteiligung regelmässig zurück. Im Jahr 2016 waren es noch 29’560 Doppel.
Kontakt
Wettkampfchefin
Birgit Amstutz
Küfermattstrasse 33a
5643 Sins
Telefon 041 787 22 49
birgit.amstutz@swissshooting.ch
Gewehr 50m
Volksschiessen Gewehr 50m
