Schweizer Schiesssportverband

Olten ist nicht zu schlagen

Jan Lochbihler jubelt mit den Jäggi-Schwestern und Jasmin Blum

Jan Lochbihler jubelt mit den Jäggi-Schwestern und Jasmin Blum

Im Final der Schweizer Gruppenmeisterschaft (SGM) G10m in Bern sichert sich die Gruppe aus Olten zum dritten Mal hintereinander den Titel. Das Viererteam mit Emely und Vivien Jäggi sowie Jan Lochbihler und Jasmin Blum gewinnt mit vier Punkten Vorsprung auf Nidwalden, Dritte wird Tafers.

1000.5 Punkte aus vier Mal 24 Schüssen auf die kleine Zehnerscheibe erzielte die Gruppe Olten 1 am Final der Schweizer Gruppenmeisterschaft (SGM) G10m am Samstag in Bern. Das Team mit Jan Lochbihler, Emely und Vivien Jäggi sowie Jasmin Blum war mit dieser Spitzenleistung nicht zu schlagen im Wettkampf in der Berner Wankdorfhalle. Olten 1 siegte mit 4.1 Punkten Vorsprung auf die Gruppe aus Nidwalden mit der Olympiasiegerin von 2021, Nina Christen. Sie vermochte mit ihrem Einzelergebnis von 251.0 einigermassen mitzuhalten mit den beiden Jäggi-Schwestern, die 251.9 und 251.8 Zählern die Bestergebnisse realisierten. Den dritten Rang sicherte sich im Finalwettkampf bei der Elite Tafers. Die Gruppe aus dem Freiburgischen dominierte jahrelang in der SGM.

Da sind nun die Oltner führend, die gleich zwei Gruppen in die Endausmarchung brachten. Olten 2, wo zwei Mitglieder der letztjährigen Meistergruppe mitschossen, schied da zuerst aus und belegt somit Rang 8. Der letztjährige Dritte Gossau landet auf Platz 6, nachdem die Ostschweizer anfänglich auf Platz drei lagen. Um diesen kämpfte bis zum Schluss auch noch Thörishaus, das letztlich den undankbaren vierten Platz belegt. Die Gruppe aus dem bündnerischen Trun auf dem fünften und Uri auf dem siebten Rang ergänzen das Feld der Finalteilnehmer. Insgesamt nahmen 56 der 60 qualifizierten Gruppen am Finalwettkampf teil bei der Elite.

Winistorf bei den U21 hochüberlegen

In der Juniorenkategorie war bei den U21 die Gruppe aus dem solothurnischen Winistorf eine Klasse für sich. Das Trio mit Emely Gyger, Luena Romanchuk und Alexia Tela erzielte 1246.8 Punkte und verwies somit das zweitplatzierte Uri um 20.5 Zähler hinter sich. Den dritten Platz sicherten sich die Jungschützinnen aus dem thurgauischen Mauren-Berg. Insgesamt traten 40 Gruppen bei den U21 zum Finalwettkampf an in Bern am Samstagnachmittag, von denen sich die besten Acht qualifizierten für die Endausmarchung. Da platzierten sich Altendorf SZ, Wila-Turbenthal und Uster (beide ZH), Nidwalden und Montmollin aus dem neuenburgischen Val-de-Ruz auf den weiteren Plätzen im Final.

Ohne Finaldurchgang kämpfte am Samstag auch die Jugend U17 um den Gruppenmeistertitel. Dabei setzte sich das Trio aus Nidwalden durch vor den Gruppen aus dem bernischen Guggisberg und Uster aus dem Zürcher Oberland. (Andreas Tschopp) 

Impressionen

Weitere Bilder Final SGM G10m

swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg