Schweizer Schiesssportverband

Rang 6 für Jason Solari

Jason Solari beendete den Final auf Rang 6.

Jason Solari beendete den Final auf Rang 6.

Den Weltcup-Auftakt in Lima (PER) machten am Dienstag die Luftpistolenschützen. Nach einer durchzogenen Qualifikation ergatterte Jason Solari einen Finalplatz und klassierte sich im 6. Rang.

Jason Solari startete die Weltcup-Saison optimal: Erneut qualifizierte sich der 25-jährige Tessiner für den Final.
Während Solari in der ersten Hälfte der Qualifikation noch auf den vorderen Plätzen mitmischte, flachte seine Leistung ab der vierten Passe etwas ab. In der letzten Serie konnte sich der Tessiner dann erneut steigern und schnappte sich mit 577-15x Punkten den zweitletzten Finalplatz.

Ein Auf und Ab
Zu Hardrock-Klängen aus den 1990er Jahren hatte Jason Solari mit einer 7.9 einen sehr unglücklichen Wettkampfstart. Gleich mit dem nächsten Schuss – einer starken 10.8 – korrigierte der Tessiner dieses Ergebnis. Ab da an gelang es dem Pistolen-Ass nicht mehr wie gewohnt zu performen. Er erzielte nur noch vereinzelt hohe 10er-Werte, konnte damit den Rückstand nicht mehr aufholen und klassierte sich im sechsten Rang.
Sein Coach ist dennoch sehr zufrieden. «Wow! Zweimal hintereinander in einem Weltcup-Final», sagte Mauro Biasca. Erst vor zwei Wochen holte sich der 25-jährige Tessiner am Weltcup in Buenos Aires Bronze - seine erste Weltcup-Medaille.
Den Sieg holte sich der Chinese Kai Hu, gefolgt von Almeida Wu aus Brasilien. Bronze ging an den Inder Saurabh Chaudhary.

Hier geht es zum Livestream 

Impressionen Pistole 10m Männer

Jason 1 Jason 13 Jason 9 Jason 5 Jason 11 Jason 12 Jason 3
swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg